Neue PA-Richtlinien gültig ab dem 01.07.2021 - Abrechnung leicht gemacht
Parodontologie von der Diagnose bis zur Abrechnung.
Für alle, die in der Prophylaxe und PAR-Behandlung tätig sind. Ebenso
für Chefs und die, die es werden wollen. Sichern sie mit diesem
Konzept nachhaltig Ihre wirtschaftliche Liquidität.
Die Prophylaxe und die Parodontitistherapie hat zwischenzeitlich in
jede zahnärztliche Unternehmung Einzug gehalten. Sie ist für den
wirtschaftlichen Erfolg sowie für eine nachhaltige Kundenbindung
ein elementarer Grundstein.
Neue Behandlungsmethoden im Rahmen der Parodontitistherapie
stellen jedoch auch abrechnungstechnisch versierte Abrechnungskräfte
vor knifflige Herausforderungen.
In diesem Seminar festigen Sie sowohl Ihre fachlichen Kompetenzen
als auch Ihre Abrechnungsqualifikation. Ab sofort lösen Sie jede Abrechnung souverän.
Themenschwerpunkte:
- rechtliche Grundsätze
- fachliche Informationen
- Pa- Konzept und Umsetzung
- der Heil- und Kostenplan
- die Privatvereinbarung
- analoge Ziffern im Rahmen der Periimplantitis und Pa-Behandlung
- Recall und UPT
- u. v. m.
Aufgrund der großen Nachfrage bei diesem Thema haben wir dieses neue Seminar aufgelegt.
Termine des Seminars:
08. Oktober 2022
26. November 2022
03. Februar 2023
06. Mai 2023
14. Juli 2023
18. November 2023
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin unten im Formular aus
Veranstaltungsort: Bolanden (Pfalz)
Seminardauer: 09:30 - 15:30 Uhr
Preis: 399,00 € p.P. (zzgl. MwSt.)
Im Preis enthalten: Skript, Zertifikat, Verpflegung
Fortbildungspunkte: 7 Punkte gemäß den Leitsätzen der DGZMK/BZÄK
Ihre Referentin: Frau Ines Dietzel
Kursdirektbuchung als Formular
Bitte füllen Sie die Felder mit Sternchen aus, sonst können wir die Buchung nicht zuordnen!
|